0 In Österreich/ Steiermark/ Unterwegs mit Hund

Grüner See mit Kinderwagen & Hund – ein entspannter Familienausflug im Herbst

Grüner See Tragöß

Grüner See mit Kinderwagen und Hund – geht das überhaupt?
Wir wollten es wissen. Denn obwohl wir schon oft dort waren, war diesmal alles anders: Es war Herbst, wir hatten zum ersten Mal den Kinderwagen dabei – und meine Tochter war damals gerade 2 Monate alt geworden. Mit Baby, Hunden, Tante und Omas im Gepäck wurde aus dem Ausflug ein echtes Familienabenteuer. Und eins gleich vorweg: Es war nicht nur machbar – es war wunderschön.

gewandert Ende September

Grüner See mit Kinderwagen & Hund

Tourdaten – Grüner See mit Kinderwagen und Hund

Schwierigkeitsgrad: leicht

Gehzeit: ca. 1–1,5 Stunden (je nach Tempo & Pausen)

Länge: ca. 3–4 Kilometer – Rundweg

Höhenmeter: minimal, kaum merkbar

Ausgangspunkt: kostenpflichtiger Parkplatz direkt beim Grünen See

Einkehrmöglichkeiten: Gasthof Seehof (am Rundweg)

Besonderheiten: smaragdgrüner See, viele Fotospots

Hundetauglichkeit: ja – nur an der Leine erlaubt (wir haben die Leine bei den Fotos retuschiert)

Kinderwagentauglichkeit: ganz gut

Lage: Österreich | Steiermark | Tragöß

Erreichbarkeit: gut mit dem Auto erreichbar (Parkplatz fast direkt beim See) Google Maps Link zum Parkplatz

Unterkunft: Unterkünfte in der Nähe vom Grünen See*


Grüner See mit Kinderwagen & Hund

Unser Ausflug – Grüner See mit Kinderwagen & Hund

Der Grüne See war unser erster Ausflug mit Baby. Und ganz ehrlich? Besser hätten wir’s uns nicht vorstellen können.

Wir waren am Montag, dem 30. September dort. Es war traumhaft. Bestes Wetter, nichts los – außer ein paar Pensionisten – und der See ungewöhnlich hoch gefüllt für diese Jahreszeit. Es hatte in den Wochen davor ordentlich geregnet, was wahrscheinlich ein Mitgrund für den hohen Wasserstand war – alles war perfekt für unser Fotografenherz und für den ersten Ausflug mit Baby und Hund.


Tipp: Wenn du den Grünen See ohne Kinderwagen und Hund entdecken willst – ganz ursprünglich und mit weiteren Infos zur Tour und zum See – dann schau dir gerne auch unseren ersten Beitrag über den Grünen See in Tragöß an.

Grüner See mit Kinderwagen & Hund

Grüner See mit Kinderwagen & Hund? Klappt super!

Wir waren mit einem Kinderwagen mit E-Motor unterwegs – aber: Man hätte den Motor nicht gebraucht finde ich.
Die Wege sind gut geschottert, breit und durchgehend angenehm zu schieben. Nur die ganz unteren Pfade direkt am Wasser waren teilweise überflutet – was aber überhaupt kein Problem war, weil es alternative Wege weiter oben gibt, die man super gehen kann.

Also: Definitiv kinderwagentauglich – auch ohne E-Antrieb.

Es gibt rund um den See sehr viele kleine Wege die direkt zum See hinführen, die sich natürlich nicht alle mit dem Kinderwagen erkunden lassen, aber die Hauptrunde ist wunderbar zu begehen.

Ausflug Steiermark mit Kinderwagen
Ausflug Tragöß

Was wir am Grüner See mit Kinderwagen & Hund gemacht haben?

Wir sind losspaziert, haben uns einfach treiben lassen (man findet den Weg immer und sehr leicht – man kann quasi nichts falsch machen) haben Pausen gemacht, gestillt, gejausnet, mit den Hunden gespielt, fotografiert – und einfach mal geschaut, wie sich das anfühlt, so als neue kleine große Familie unterwegs zu sein.


Eines der Bilder, das dabei entstanden ist, hat es übrigens sogar in unseren Kalender 2025 geschafft:

Grüner See mit Hund

Der Kreuzteich – kleiner Bonus, große Wirkung

Was viele übersehen: Direkt neben dem Grünen See liegt noch ein zweiter kleiner See – der Kreuzteich.
Nach der Runde um den Grünen See sind wir auch dort noch gemütlich drum herum spaziert. Die Stimmung war fast noch ruhiger, das Licht spiegelte sich sanft auf der Wasseroberfläche – fast schon mystisch und das Grün der Algen kam so unwirklich durch, dass man denkt die Natur würde Filter verwenden.


Und das Beste: Man kommt danach direkt wieder beim Parkplatz raus. Also: unbedingt mitnehmen, wenn ihr schon mal dort seid.



Unsere Tipps zum Grüner See mit Kinderwagen & Hund

#1 – Geht unter der Woche. Wirklich. Der Unterschied ist riesig – und vor allem im Sommer tummeln sich Menschenmengen hier am Wochenende.

#2 – Packt euch was zu essen ein. Eine kleine Jause mit Aussicht schlägt jede Einkehr – und Pausen mit Kind, Hund und Kamera sind sowieso Gold wert. Aber denkt daran euren Müll nicht einfach liegen zu lassen, nehmt ihn wieder mit um das Naturjuwel so schön zu erhalten!

#3 – Wasserstand vorher checken – zum Beispiel über aktuelle Beiträge auf Social Media.

#4 – Hunde dürfen nicht ins Wasser. Auch wenn’s schwerfällt – das Badeverbot ist wichtig, um das Naturjuwel zu schützen. Aber auch mit Leine und ohne Abkühlung ist es wundervoll mit Hunden hier.

#5 – Kamera nicht vergessen. Ja, es ist klischeehaft – aber hier willst du wirklich viele Fotos machen.

#6 – Es zahlt sich absolut aus, in der Gegend ein paar Tage zu verbringen. Hier kannst du passende Unterkünfte finden* – und wenn du gerne noch mehr Natur entdecken willst: Eine atemberaubende Wanderung ganz in der Nähe ist die Tour auf den Hochturm zum Sonnenaufgang (nicht kinderwagentauglich).


Grüner See in Tragöß

Fazit

Der Grüne See ist und bleibt einer der beeindruckendsten Orte in der Steiermark – aber dieser Ausflug war nochmal besonders für mich, weil es ein „Erstes Mal“ mit meiner Tochter war!

Mehr Eindrücke vom Grünen See gefällig?
Dann wirf auch einen Blick in unseren früheren Beitrag – dort nehmen wir dich mit auf einen Rundgang ohne Baby und ohne Hund.


Dir gefällt was du gelesen hast? Speichere dir doch einen der Pins auf dein Pinterest Board, damit du die Tour jederzeit wieder findest! Teile den Beitrag auch gerne auf Social Media.

.

You Might Also Like

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner